Rebekka Ruétz: „placID reSET”-Show im Livestream

Von Silke 26. Februar 2021 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Rebekka Ruétz „placID reSET“Rebekka Ruétz „placID reSET“

Ich bin immer wieder begeistert darüber, wie ideenreich viele Menschen mit der derzeitigen Situation umgehen. Das gilt auch für die Designer, die eigentlich im Januar bei der Fashion Week ihre Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2021/22 vorstellen wollten. Das musste bekanntlich ausfallen – aber Shows gab es doch. Ein Beispiel: Rebekka Ruétz’ „placID reSET“-Show, die im Livestream zu sehen war.

Rebekka Ruétz’ „placID reSET” vereint 2 Kollektionen

Gezeigt wurden gleich zwei Kollektionen: „placID“ ist die Frühjahrs-/Sommer-, „reSET“ die Herbst-/Winter 2022-Kollektion. Die österreichische Designerin nimmt die Corona-Krise mit einer gesunden Prise Humor. Und bettet ihre Mode in einen Kurzfilm. Er zeigt 24 Stunden aus dem Leben einer Frau. Vom Aufstehen mit Hindernissen übers Zähneputzen und ein bisschen #selfcare bis zum Einkaufen, vom Frühstücken über den Tanz auf dem Wohnzimmerfußboden bis zum Spinning-Training im Rock.

Ein Tag im Lockdown-Leben einer Frau

Sie macht Yoga und spielt mit sich selbst Tischtennis, liest, spielt Gitarre, putzt, langweilt sich ein bisschen, isst Pizza und empfängt am Ende ihren Freund. Ein Tag, wie ihn gerade viele ähnlich erleben, wenngleich nicht alle mit dem gleichen Humor.
Auf alle Fälle trägt Model Tiffany Winteler auch zuhause, wenn sie nur für sich ganz allein ist, tolle Mode. Warum denn auch nicht? Der Lockdown zwingt uns auch so schon viel auf, da können wir uns wenigstens schön anziehen.

Nachhaltigkeit und Verbundenheit zur Natur

Die Show bleibt aber nicht in der Wohnung, sie zeigt uns in der „placID reSET”-Ganzjahreskollektion auch die majestätische Natur in den österreichischen Bergen. Es geht um die Verbundenheit zur Natur, die sie mit Waldmotiven und Pusteblumen, Bergseen und Pilzsporen (Rebekka Ruétz ist schließlich bekannt für ihre originellen Ideen) betont. Anders als in früheren Kollektionen sind die Farben zurückhaltend – Moosgrün, Eierschalenweiß, Nachtschwarz, Violett, Blau und Khaki überwiegen, dazu kommen Orange und natürlich Grün.Die Silhouetten der Stücke sind locker. Kleider in A-Form bieten Bewegungsfreiheit und sehen trotzdem edel aus. Übergroße Hemden und Sommermäntel setzen Akzente.

Rebekka Ruétz setzt in „placID reSET” auf Baumwolle und Bio-Denim

Die wichtigsten Materialien der „placID reSET”-Kollektion sind Baumwolle und Wolle, Bio-Denim und Fell-Imitationen. Und auch Upcyling ist dabei – Nachhaltigkeit liegt der Designerin am Herzen. Wie die Jahreszeiten fließen auch die Formen der Kollektion ineinander.

Es ist schade, dass die Kollektion nicht auf dem Laufsteg gezeigt werden konnte – und gleichzeitig gut, denn auf diese Art hätte Rebekka Ruétz sie in Berlin nicht zeigen können. Super gelungen!

Hier geht’s zum Film

Das könnte Sie auch interessieren:
„Embraceland“ von Anja Gockel

 Anzeige:

Loading

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert