Wie riecht eigentlich Berlin? Da gibt es unterschiedliche Ansichten, und nicht alle sind schmeichelhaft. Die Naturduft-Manufaktur hat ihre eigene Vorstellung – und das Raumspray „Feelberlin“ kreiert. Der Duft? Dynamisch, spritzig und ziemlich multikulti.
“Feelberlin” mit ätherischen Ölen
“Feelberlin” enthält eine Mischung aus Grapefruit, Vanille und Orange. Taoasis bezieht die Grapefruit aus Argentinien und Paraguay, die Orange aus Mexiko und die Vanille aus Madagaskar – multikulti eben.
Alle ätherischen Öle des Unternehmens stammen aus Bio-Anbau und haben Demeter-Qualität. Zusammen bilden sie eine spannende Komposition, die man wirklich mit Berlin verbinden kann. Als Symbol auf den Flakons dient eine Zeichnung des Berliner Fernsehturms.
Neuer Duft-Shop in Berlin
Erfunden hat Taoasis „Feelberlin“ anlässlich der Eröffnung seiner Pop-Up-Verkaufsstelle im Bikini Berlin an der Budapester Straße, gegenüber der Gedächtniskirche.
Sie wurde im Januar 2018 nach sechs Monaten wieder geschlossen, aber der Erfolg war so groß, dass noch in diesem Sommer wird ein fester, 65 Quadratmeter großer Laden Laden im Bikini Berlin eröffnet wird.
Aromatherapie aus Detmold
Das Unternehmen aus Detmold fing 1981 als kleiner Verlag an, begründet wurde er von Axel Meyer. Zehn Jahre später brachte er „Das kleine Lexikon der Düfte“ heraus – es gilt heute als Standardwerk der Aromatherapie.
50.000 Lavendelpflanzen
Und Taoasis, zu dem auch die Marke Baldini gehört, ist zur Duftmanufaktur geworden, die über 150 natürliche Düfte anbietet (darunter auch welche, mit denen man Speisen aromatisieren kann). Die meisten ätherischen Öle werden durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Interessant finde ich, dass das Unternehmen seit 2013 in der Nähe von Detmold Lavendel anbaut. 50.000 Pflanzen wachsen dort und liefern ein aromatisches Öl. Aber das ist ein Thema für eine andere Geschichte.
“Feelberlin” in drei Variationen
Die Duftkomposition Feelberlin gibt es als Raumspray im 50-Millliliter-Flakon (8,90 Euro), als Duft im Fünf-Milliliter-Fläschchen (4,90 Euro) und als Raumduft-Set mit Glasflakon und fünf Diffusionsstäbchen aus Bambus (19,80 Euro). Man bekommt sie in Bio-Supermärkten und Apotheken.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mytao: Bio-Parfum in Demeter-Qualität
Weleda: Edle Düfte aus der Natur
Weitere Artikel über Naturkosmetik
Anzeige:
Kommentar hinterlassen