Es gibt Namen, bei denen so ziemlich alle Frauen leuchtende Augen bekommen. Jimmy Choo ist einer davon. Der malaysische Designer, der schon mit elf Jahren sein erstes Meisterstück angefertigt haben soll, kreiert Schuhe, in denen man sich wie eine Königin fühlt. Und das auch ausstrahlt.
Jimmy Choo – am liebsten mit sehr hohen Absätzen
Das liegt natürlich ein bisschen an den oft schwindelerregend hohen Absätzen, die die Trägerin förmlich dazu zwingen, zu schreiten. Daran, dass sie die Beine unendlich lang erscheinen lassen. Und daran, dass man wahre Schmuckstücke am Fuß trägt. Pur oder mit Glitzer, aus Wild- oder samtweichem Glattleder, vorne sehr spitz oder in der zehenfreien Peep-Toe-Version – die Auswahl ist groß.
Geliebte Begleiterinnen
Ja, sie sind teuer, diese Schuhe, die Fans liebevoll als „Choos“ bezeichnen. Weniger als 350 Euro zahlt man nicht, aber auch 1200 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Dafür sind viele Schnitte so klassisch, dass die Choos zu Begleitern für viele Jahre werden. Und so elegant, dass man eigentlich keinen weiteren Schmuck tragen muss. Die edlen Stücke heißen „Lucy“, „Daphne“, „Romy“ und „Lottie“, was klingt wie die Namen der besten Freundinnen.
Lucy, Daphne und die anderen
Und die stehlen anderen mächtig die Schau: „Lucy“ ist ein spektakulärer Pumps aus dunkelblauem Satin und Glitzer, „Daphne“ eine Plateausandalette aus Samt mit zwölf Zentimeter hohem Absatz). Hinter „Romy“ verbirgt sich ein spitzer Pumps mit Stiletto-Absatz, und „Lottie“ ist eine Glitzersandalette mit gekreuzten Riemen. Was man dazu trägt? Lieblingsstücke, natürlich. Schlichte Jeans passen ebenso zu diesen Schuhen wie die große Abendrobe.
Das Label wird 20 Jahre alt
Jimmy Choo, der aus einer Schuhmacherfamilie stammt, in London Schuhdesign studierte und 1996 zusammen mit der „Vogue“-Redakteurin Tamara Mellon das nach ihm benannte Label gründete, setzt auf höchste Qualität. Und wurde für seinen Einsatz in Sachen Mode von der Queen 2003 zum „Officer of the Order of the British Empire“ ernannt.
In diesem Jahr feiert das Label, das inzwischen auch Sneaker, Biker-Stiefel und Ballerinas im Portfolio hat, seinen 20. Geburtstag. Dafür gibt es eine Kampagn, für die der Fotograf Craig McDean Stars wie Milla Jovovich und Amber Valletta abgelichtet hat – natürlich in ihren Lieblings-Choos.
Jimmy Choo – Infos
- Geschäfte in Deutschland: KaDeWe (Berlin), Maximilianstraße 18 (München), Kö-Center in Köln, Goethestraße 27 (Frankfurt/M.), Ingolstadt Village, Outletcity Metzingen
- Tipp: Sehenswert ist der Flagship Store in der New Bond Street in London, wo es neben Schuhen auch Düfte, Taschen und Brillen der Marke gibt
- Jimmy Choo im Internet: www.jimmychoo.com
Weitere Geschichten über Designer
Kommentar hinterlassen