Lanius und Weleda – eine Jubiläums-Kollektion

Von Silke 7. Oktober 2016 Kommentare 3 Min. Lesezeit
Lanius-Kreation für WeledaLanius-Kreation für Weleda

Claudia Lanius gehört zu den Designerinnen, die beweisen, dass sich Nachhaltigkeit und modische Eleganz ganz wunderbar ergänzen können. Was sie zu einer meiner Lieblingsdesignerinnen macht, sind die traumhaft weichen Stoffe und die so raffinierten wie bequemen Schnitte.

Zum 90. Geburtstag von Skin Food, einer der bekanntesten Hautcremes der Naturkosmetikmarke Weleda, hat die Kölnerin eine spezielle Kollektion entworfen – zarte Seide mit großen Blumenmustern. Grund genug, sich mal mit beiden zu beschäftigen.

Lanius: Schönes erschaffen mit einem guten Gefühl

Claudia Lanius wurde durch Hanf auf grüne Mode aufmerksam. Ihr gefiel der weiche Stoff, der aus der Pflanzenfaser hergestellt wird – und sie erkannte deren Potenzial. Was sie antrieb, war aber noch mehr: „Es begann mit einer Idee“, sagt sie, „Mode machen mit Rücksicht auf Verluste, Schönes erschaffen mit einem guten Gefühl. Das war 1999 und dieser Vision folge ich bis heute.“

Das GOTS-Siegel verspricht Nachhaltigkeit

In Zeiten, in denen Informationen über schlimme Arbeitsbedingungen von Näherinnen in Bangladesch in alle Winkel der Welt gelangen, ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, woher die Kleidung kommt, die man kauft. Eine Sicherheit bietet das GOTS-Siegel, das soziale Standards von Löhnen bis zum Arbeitsschutz festlegt und außerdem sicherstellt, dass die Textilien aus Naturfasern bestehen und nicht mit Chemikalien behandelt werden. (Infos unter dem rot unterlegten Link).

Natürliche Materialien

Claudia Lanius setzt bei ihren Kollektionen auf Materialien wie Schurwolle, Baumwolle, Seide, Tencel (eine Faser, die aus Holz gewonnen wird), Alpaka-Wolle, Leinen, Hanf, Leder und Modal (aus Buchenholzfasern hergestellt). Alle Rohstoffe tragen das GOTS-Siegel.

Figurnah, feminin und bequem

Die Schnitte sind figurnah und feminin, elegant und gleichzeitig äußerst bequem. Lässige Jeans sind ebenso dabei wie Kleider für den großen Auftritt. Es gibt Batikmuster und Spitze, Wasserfall-Schnitte und weite Ärmel und Kleider mit weitem oder körperbetontem Schnitt. Damit sind die Kollektionen so weit gefächert, dass wirklich jeder Fan etwas Passendes findet.

Spektakuläre Kollektion zum Weleda-Jubiläum

Sehr spekakulär sind die Kleider, die Claudia Lanius für Weleda entworfen hat (siehe Foto). Sie sind knie- oder auch bodenlang und mit großformatigen Blüten bedruckt und bestehen aus Organic Cotton Jersey und Modal.

„Textil & Textur – Was tragen wir auf unserer Haut´?“ war das Motto für die limitierte Kollektion, die beim Greenshowroom der Fashion Week gezeigt wurde.

Ein Muster aus Blüten

Die Blüten auf den Kleidern sind nicht zufällig gewählt: Im Mittelpunkt steht das Stiefmütterchen, das zu den wichtigen Zutaten der Skin Food-Creme gehört.

Weledas Rezeptur zur Pflege strapazierter Haut

Zusammen mit Kamillenblüten, Rosmarin, Ringelblumen, Bienenwachs, Wollwachs und Mandelöl bilden sie die Rezeptur für die 1926 entwickelte Creme, die geschädigte und strapazierte Haut repariert.

Stiefmütterchen und Mandelöl

Das Stiefmütterchen ist für die Hautbesänftigung zuständig und spendet Feuchtigkeit, das Wachs hält die Feuchtigkeit der Haut und bildet einen Schutzfilm, das Mandelöl enthält wertvolle Mineralien, die die Haut pflegen. Rosmarin mit seinem intensiven Duft wirkt anregend und belebend und die Kamillen- und Ringelblumenblüten pflegen und beruhigen die Haut.

Intensive Pflege für hungrige Haut

Die Skin Food-Hautcreme ist wunderbar für hungrige Haut geeignet. Rauhe Ellenbogen, Knie oder Füße pflegt sie seidenweich und sie eignet sich auch als Intensivpflege fürs Gesicht.

Weleda Skin Food

Kein Wunder, dass sie auch bei Promis sehr beliebt ist und außerdem schon mehrere Beauty-Preise gewonnen hat, zuletzt in diesem Jahr den Gala Spa Award in der Kategorie „Cult Concepts“.

Mit einem Preis von etwa 5,25 Euro für die 30-Milliliter-Tube ist die Skin-Food-Hautcreme noch dazu wirklich preiswert.

 

Lanius: Boutiquen und Online-Shop

Es wird schwierig sein, noch eines der Kleider aus der Kollektion zu bekommen. Aber es lohnt sich, bei Lanius zu stöbern. In Köln gibt es mehrere Boutiquen (Merowingerstr. 7, Apostelstr. 6, Neusser Str. 61 und Berrenrather Str. 203). In Berlin bekommt man ausgewählte Stücke im Naturkaufhaus in Steglitz und bei Maas Natur in der Lychener Str. 53. Außerdem kann man die Kollektionen im Online-Store kaufen

Produkte von Weleda gibt es in Apotheken, Bio-Supermärkten und Drogerien. Tipp: Probieren Sie mal die Parfums von Weleda!

 

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert