VELOBerlin – die Messe für Radler

Von Silke 12. April 2016 Kommentare 2 Min. Lesezeit
VELOBerlinMTB-Parcours bei der Messe VELOBerlin

Ich bin begeisterte Radlerin – ganz ehrlich: Es gibt kaum etwas Angenehmeres, als morgens durch die noch kühle Stadt zu fahren, auf dem Radweg, immer an den Staus vorbei. Und abends, nach einem anstrengenden Arbeitstag, ist man den Stress sofort los, sobald man im Sattel sitzt. Bei der Fahrradmesse VELOBerlin kann man am Wochenende sehr viel zum Thema Fahrrad und Radeln erfahren.

VELOBerlin: Aus Liebe zum Rad

Dass Velo, wenn man das französische Wort für Fahrrad durcheinanderwirbelt, zu „Love“ wird, ist natürlich kein Zufall. Es ist tatsächlich eine Liebe, die den Radler mit seinem Fahrzeug verbindet. Dass mancher Autofahrer Rot sieht, wenn ihm Radler begegnen, spricht natürlich nicht unbedingt für den freundlichen Kontakt zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmern. Dabei geht es auch entspannt, wenn jeder Rücksicht nimmt. Finde ich und meine damit Autofahrer, Radler und auch Fußgänger.

Vom Stadtrad bis zur richtigen Beleuchtung

Aber zurück zur VELOBerlin. Die Messe informiert über Räder vom E-Bike über das Stadtrad bis zum Mountainbike, über Helme, Handschuhe, Rucksäcke, Kinderräder und vieles mehr. Schlösser und Beleuchtung spielen natürlich auch eine wichtige Rolle, außerdem Zubehör und natürlich Kleidung.

Räder aus nachhaltigen Materialien

Spektakuläres ist auch dabei: Räder aus nachhaltigen Materialien (wie Holz) und Designer-Modelle, zum Beispiel. Wer ein Lieblingsmodell entdeckt, kann es gleich vor Ort auch kaufen.

Verreisen mit dem Fahrrad

Wer gerne mit dem Rad verreisen möchte, kann sich bei der Messe über spezielle Touren informieren und mit Karten, Transporttaschen und anderem eindecken. Natürlich stellen sich Organisationen wie der ADFC vor.

Vorführungen vom MTB-Weltmeister

Außerdem gibt es Informationen zu Fahrradparkplätzen in der Stadt, einen XXL-Parcours im Freien und Vorführungen: Unter anderen zeigt der MTB-Weltmeister Marco Hösel Kunststücke, die man lieber nicht nachmachen sollte. Mitmach-Aktionen gibt es bei der VELOBerlin aber auch.

VELOBerlin – Infos

  • Termin: 17./18. April, 10-18 Uhr
  • Ort: Messegelände Berlin, Eingang Ost, Messedamm 22, 14055 Berlin. Fahrradparkplätze vorhanden
  • Eintritt: 9, erm. 7 Euro
  • VELOBerlin im Internet: veloberlin.com/

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert