Ponchos sind wunderbar für Tage, an denen es noch zu warm für einen Mantel, aber zu frisch für eine dünne Jacke ist. Und ein modisches Statement sind sie noch dazu. Bei Allude zum Beispiel gibt es sie mit Fransen oder mit Jacquard-Muster – mal im Boho-Stil, mal sehr edel. Und das alles aus edlem Cashmere.
Allude-Ponchos von lässig bis edel
Ein echter Blickfang ist das Cape mit Kapuze mit einem Jacquardmuster in Grau-Beige (siehe Foto oben) oder dem gleichen Muster in Schwarz-Anthrazit. Das kann man auch als Wintermantel tragen – mit einem langärmligen Pullover darunter. Das schöne, knielange Stück ist doppelseitig gestrickt und besteht aus einem Gemisch aus Merino und Cashmere. Eher lässig sind Ponchos mit Fransen, originell die Varianten mit Rollkragen.
Gedeckte Farben von Cremeweiß bis Schwarz
Die Farben der Ponchos hält die Allude-Gründerin und -kreativdirektorin Andrea Karg eher gedeckt – sie variieren von Cremeweiß über Hellgrau bis Anthrazit, von Navy-Blau bis schwarz.
Cashmere begeisterte Andrea Karg schon seit Jugendtagen
Andrea Karg war schon als Jugendliche fasziniert von Cashmere, sie liebte das Material schon, bevor sie ihr erstes Kleidungsstück daraus besaß. Und so war es kein weiter Weg zum eigenen Cashmere-Label. 1993 startete Andrea Karg ihre Karriere. Ihr erstes Stück war ein taillierter Pullover mit V-Ausschnitt, den es in 15 Farben gab und der noch heute das meistverkaufte Modell des Labels ist.
Die Kollektion
Heute gehören zur Kollektion Cardigans, Mäntel, Pullover, Hosen, Röcke, Kleider und Jacken in feminin-modischem Stil. Besonders edel sind die Stücke, in die die Designerin Swarovski-Kristalle, Perlen oder Leder und einarbeitete.
Pflege für die edlen Stücke in der Cashmere-Klinik
Klar, dass solcher Luxus seinen Preis hat. Mindestens 350 Euro muss man für einen Poncho bezahlen, Strickjacken und Pullover kosten ab 199 Euro. Aber das feine Material ist langlebig, und wer es richtig behandelt, der hat sehr lange etwas davon. Allude gibt auch Tipps für die Pflege, und in der Allude-Cashmere-Klinik werden Löcher gestopft, Pilling entfernt, Nähte erneuert oder auch mal Lederpatches auf den Ellenbogen aufgebracht.
Hier kann man Allude-Entwürfe kaufen
Kaufen kann man Allude-Stücke zum Beispiel bei Magazzino in Berlin (Güntzelstraße 21), bei Linette in Hamburg (Waitzstr. 2-4) oder bei Loden-Frey in München (Triebstr. 36-38), oder man shoppt online (www.allude-cashmere.com). Jetzt in der kühlen Jahreszeit sind Ponchos perfekt, und für die Wohnung gibt es Cashmere-Plaids in unterschiedlichen Pastelltönen, Kissen und sogar Wärmflaschen – edel überzogen mit Cashmere…
Weitere Geschichten über Designer
Kommentar hinterlassen