Wunderschöne sorbische Ostereier gehören zu den Attraktionen bei den Eiertagen in den Späth’schen Baumschulen. Es sind wahre und sehr zerbrechliche Kunstwerke, für die man viel Geduld braucht. Aber der Markt bietet noch viel mehr.
Eiertage mit Spreewälder Tradition
Vom 19. bis 24. März kann man sich bei den Eiertagen auf Ostern und den Frühling einstellen. Spreewälderinnen in Original-Tracht zeigen, wie man die traditionellen Ostereier herstellt – und jeder kann sich selbst als Ostereiermaler versuchen.
Osterfeuer und Brass-Quintett
Es gibt zwei Osterfeuer – eines für die Großen bei Einbruch der Dunkelheit am 26. März und eines ab 19 Uhr für Kinder, bei dem auch Stockbrot gegrillt werden kann. Am Ostersonntag lädt das Hofcafé zum Osterbrunch (10-14 Uhr) ein. Musik gibt es auch: Am 19. März spielt das Brass-Quintett des BVG-Orchesters (12-15 Uhr).
25 Basilikumsorten im Kräutergarten
Sehr spannend ist ein Besuch im Kräutergarten “Kräuter, Kunst & Krempel”, in dem es unzählige Zutaten für die Küche gibt. Darunter 25 Sorten Basilikum, Olivenkraut, Rosmarin, Oregano in unterschiedlichen Schärfegraden und Salbei. Liebhaber nehmen sich einzelne Töpfchen gleich für den Balkon oder Garten mit. Wer wenig Platz hat, legt sich einen Mini-Kräutergarten an.
Frühlingsboten für Garten und Balkon
Auch größere Pflanzen sind im Angebot – Frühblüher ebenso wie Gehölze, außerdem eine große Auswahl an Blumenzwiebeln, die gleich im Garten oder auf dem Balkon gesetzt werden können. Auf einen Besuch des berühmten Späth-Arboretums muss man allerdings noch verzichten, denn es eröffnet die Saison erst am 1. April.
Eiertage – Infos
- Termin: 19./20. März, 11-17 Uhr; 21.-24. März, 13-17 Uhr
- Adresse: Späthstraße 80/81, 12437 Berlin; Anfahrt: S Baumschulenweg/Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/Bus 170, Auto: A113 bis Späthstraße
- Kräutergarten: Sa/So, 11-17 Uhr; Mi-Fr, 12-18 Uhr, Osterfeiertage, 11-17 Uhr
- Hofcafé: tgl. 11-17 Uhr; Osterfeuer: Sa, 26. März, ab 19 Uhr; Osterbrunch: 27. März, 10-14 Uhr
- Hofladen: Mo-Fr, 9-18 Uhr; Sa, 9-16 Uhr; So, 10-14 Uhr, an den Osterfeiertagen geschlossen
- Ostereiermalen: 19./20. März, 11-17 Uhr; 21.-24. März, 13-17 Uhr (Teilnahme kostenlos, Materialgebühren fallen an)
Kommentar hinterlassen