Biedermeier mit Ironie bei Lena Hoschek

Von Silke 25. Oktober 2021 Kommentare 3 Min. Lesezeit
Kleid und Recliner im gleichen MusterKleid und Recliner im gleichen Muster

„Biedermeier“ heißt Lena Hoscheks Kollektion für diesen Winter. Und wer die österreichische Designerin kennt, der weiß, dass sie sich nicht auf Romantik beschränkt, sondern immer auch etwas ganz Neues, Eigenes kreiert.

Biedermeier: von wegen bieder…

Teddymantel und Boogie Jeans von Lena Hoschek

Teddymantel und Boogie Jeans F.: PR

Die Kollektion erinnert an eine Zeit zwischen Einengung und Freiheitsdrang. Aber bieder? Von wegen! Lena Hoschek setzt auf Gegensätze und auf Leidenschaften, die lange gezähmt wurden und jetzt endlich freigelassen werden.

Biedermeier, das war die Zeit der Flucht ins Private, in die geheimen und versteckten Salons. Und das ist von der gegenwärtigen Situation gar nicht so weit entfernt – immerhin hat die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns dafür gesorgt, dass wir uns lange aus der Öffentlichkeit zurückziehen mussten und unsere Bedürfnisse nicht offen ausleben konnten.

Provokation und spannende Details

„Lizzie Dress“ von Lena Hoschek

Auffälliger Kragen am „Lizzie Dress“  F.: PR

Im Biedermeier spielten Symbole und versteckte Botschaften eine große Rolle. Denen setzt Lena Hoschek ein originelles modisches Denkmal. Dazu gehören gewagte Ausschnitte, schwarze Knöpfe auf einem senf-weiß-karierten Kleid, auffällige Schulterbereiche und Lederbänder, die über Kreuz über der Brust getragen werden.

Das wirkt selbstbewusst und auch ein bisschen verrucht. Ebenso das schwarze Halsband mit Metallspitzen, das einem knielangen Kleid alles Brave nimmt. Überhaupt stecken viel Ironie und Provokation in der Herbst-/Winter-Kollektion – mit ihr will Lena Hoschek die Rebellin in jeder Frau wecken: Raus aus den Zwängen und rein ins Leben!

Üppige Puffärmel, auffällige Dekolletés 

Es gibt gewagte Ausschnitte, auffällige Schulterbereiche an vielen Oberteilen (zum Beispiel die Keulenärmel einer rosafarbenen Jacke), freie Schultern an einem bodenlangen goldenen Glitzerkleid, üppige Puffärmel, weite Spitzenkragen, romantische Volants und Ausschnitte in Herzform. Wie immer muss man genau hingucken, um keines der vielen Details zu übersehen. Dazu gehören auch ein an Ärmel erinnernder Gürtel, auffällige Dekolletees, Kragen, Reißverschlüsse in Brusthöhe und Abnäher in Hüfthöhe in Kontrastfarben.

Feminine Schnitte

Brav trifft verrucht bei Lena Hoschek

Brav trifft verrucht bei Lena Hoschek F.: PR

Die Schnitte sind feminin, oft figurbetont, aber trotzdem lässig. Hosen werden weit getragen und es gibt auch eine Variation mit einer Art Volant an einer Seite.

Zu den auffälligsten Stücken der Biedermeier-Kollektion gehören ein Mantel aus braunem Velours mit aufgesetzten Patches in verschiedenen Mustern und Farben, ein fluffiger Teddy-Mantel in Rosa und ein fließend geschnittener Jogginganzug in schwarz-rot. Bei den Farben überwiegen herbstliche Töne, aber auch ein knalliges Rot ist dabei.

Biedermeier mit Jeans

Auch Jeans und Ellbogenabnährer in Kontrastfarben, Glitzer und Transparenz gehören zur Kollektion, die verspielt und trotzdem ziemlich cool ist. Lena Hoschek setzt außerdem wieder einmal gekonnt Mustermix ein.

Was mir besonders gefiel, waren die wunderschönen Muster der Kleider. Und – natürlich – die Bänderröcke. Ein Traum!

Die Stücke aus der Biedermeier-Kollektion gibt es schon im Online-Shop von Lena Hoschek.

Weitere Artikel über Lena Hoscheks Kollektionen

Anzeige:

Loading

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert