Der November zeigt sich in diesem Jahr ziemlich sonnig, und viele Menschen nutzen das Wetter deshalb zu Wanderungen oder Spaziergängen in der Natur. Wo ist es besonders schön? Das Kurzreiseportal hat die bekanntesten deutschen Waldgebiete anhand ihrer Instagram-Posts unter die Lupe genommen. Das sind die zehn beliebtesten Wälder in Deutschland.
Wälder in Deutschland: Platz 10 – die Rhön
Mit 158.996 Instagram-Einträgen landet die Rhön, das 1500 Quadratkilometer große Mittelgebirge im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern, auf dem zehnten Platz. Der Besuch lohnt sich im Herbst ganz besonders, weil es viele Mischwälder aus Bergahorn, Buche und Esche gibt, die gerade noch in den schönsten Farben leuchten. Ein ganz besonderer Wanderweg ist der Hochrhöner, eine 180 Kilometer lange Strecke zwischen Bad Kissingen und Bad Salzungen, die zum Beispiel über die 950 Meter hohe Wasserkuppe führt.
Platz 9: der Bayerische Wald
Der 100 Kilometer lange und bis zu 1456 Meter hohe Gebirgszug, der an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien liegt, ist berühmt für seine großartige Natur. Nicht ohne Grund gibt es auf beiden Seiten der Grenze Nationalparks. Zu den wichtigsten Attraktionen gehören der Teufelstisch bei Bischofsmais, der 1456 Meter hohe Große Arber und das Höllbachspreng am Großen Falkenstein, ein dicht bewaldetes und sehr steiles Felsmassiv mit Wasserfall. Fotomotive gibt es überall – kein Wunder, dass sich bei Instagram 167.871 Einträge über den Bayerischen Wald versammeln. Zu den bekanntesten Wanderwegen gehört der 660 Kilometer lange Goldsteig, der zwischen Marktredwitz und Passau verläuft.
Platz 8: die Schwäbische Alb
Wasserfälle, Weitblicke, mehrere Höhlen und viel Wald machen das Mittelgebirge in Baden-Württemberg zu einem der beliebtesten Wälder in Deutschland. Eine besondere Attraktion ist der Blautopf in Blaubeuren, eine Karstquelle, deren Wasser von einem fast unwirklichen Blau ist. Es gibt unzählige Wanderwege, ein sehr schöner ist der 7,7 Kilometer lange Hochbergsteig in Bad Urach. Für die Schwäbische Alb fand „Kurz mal weg“ 167.582 Instagram-Beiträge.
Platz 7: der Westerwald
Pilzliebhaber freuen sich in dieser Region über eine besonders gute Ausbeute an Steinpilzen und anderen Köstlichkeiten. Aber das zwischen Köln und Frankfurt gelegene Mittelgebirge, das sich über drei Bundesländer erstreckt (Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), hat auch viele Wälder und herrliche Wanderwege. Etwa durch die wildromantische Holzbachschlucht oder zum eindrucksvollen Druidenstein. Bei Instagram finden sich 192.311 Einträge zu dieser Region.
Platz 6: der Odenwald
Das Mittelgebirge im Süden Hessens wird im Herbst zu einem echten Indian-Summer-Hotspot. Das liegt an den vielen Laubbäumen, die sich wunderschön verfärben. Das brachte der Region 214.101 Instagram-Posts ein, sie gehört zu Recht zu den beliebtesten Wäldern in Deutschland. Spektakulär ist die Margarethenschlucht, die nahe Neckargerach zwischen Mosbach und Eberbach liegt. Dort verläuft auch ein sehr schöner Wanderweg.
Platz 5: der Taunus
215.400 Instagram-Einträge gibt es für das Waldgebiet in Hessen und Rheinland-Pfalz, in dem viele Buchen und Eichen im Herbst für Farbe sorgen. Den wohl schönsten Weitblick über das Farbenmeer hat man vom Großen Feldberg aus, dem höchsten Gipfel der Region (881 Meter). Eine Besonderheit im Naturpark Rhein-Taunus ist das mit etwa 21.000 Hektar Fläche größte zusammenhängende Waldgebiet Hessens, das nicht von Bundesstraßen und Autobahnen durchschnitten wird. Wandertip: der Limeserlebnispfad Hochtaunus. Auf 33 Kilometern wandert man entlang des Taunus-Hauptkamms von Glashütten bis Ober-Mörlen und erfährt unterwegs viel über den am Weg verlaufenden Grenzwall, dem berühmten Obergermanisch-Raetischen Limes.
Platz 4: die Sächsische Schweiz
Diese Landschaft südöstlich von Dresden ist atemberaubend. Es gibt bizarre Sandsteinformationen, Tafelberge und tiefe Schluchten, dazu herrliche Wanderwege und sehr viel Weitsicht. Die meisten Touristen zieht es zur Batei, aber auch das wilde Kirnitzschtal, der Höllenschlund und die Affensteine lohnen einen Besuch. Zu den schönsten Wanderwegen gehört der 112 Kilometer lange Malerweg. Auf Instagram gibt es 312.769 Einträge über das Gebiet.
Über die Sächsische Schweiz gibt es einen Artikel in diesem Blog.
Platz 3: das Sauerland
„Land der tausend Berge“ wird das Waldgebiet in Westfalen auch genannt, das 560.710 Instagram-Einträge hat und zu den Top 3 der beliebtesten Wälder in Deutschland gehört. Hier finden viele teilweise selten gewordene Tierarten wie Uhu und Schwarzstorch Rückzugsgebiete. Im Augenblick sorgen dort die Buchen für Farbe. Wer früh aufsteht und den Morgen nutzt, findet besonders romantische Fotomotive. Zu den reizvollsten Wanderwegen gehört der Naturweg Liesetal in Hallenberg-Liesen, der durch das gleichnamige FFH-Gebiet führt und 13 Kilometer lang ist.
Platz 2: der Harz
Das 2226 Quadratkilometer große Mittelgebirge, das sich zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, lockt mit weitläufigen Buchen- und Fichtenwäldern, hohen Bergen (der höchste ist der 1141,2 Meter hohe Brocken) und wilden Landschaften wie dem Bodetal, durch das der Harzer Hexenstieg führt. Dieser Wanderweg verbindet auf etwa 100 Kilometern die Orte Thale und Osterode und verläuft auf einer Teilstrecke über den Brocken. Mit 924.442 Instagram-Posts landet der Harz zu Recht auf Platz 2.
Über den Harzer Hexenstieg gibt es einen Artikel in diesem Blog.
Wälder in Deutschland: der Schwarzwald
Mit 1.152.957 Posts schafft es Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge ganz an die Spitze der beliebtesten Wälder in Deutschland. Höchste Erhebungen sind der Feldberg (1493 Meter), das Herzogenhorn (1415,6 Meter) und der Belchen (1414,2 Meter). Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Schluch- und der Titisee, die Ravennaschlucht und die Triberger Wasserfälle. Dazu kommen unzählige Wanderwege. Seit 2014 ist ein Teil des Gebietes als Nationalpark ausgewiesen. Das Foto zeigt übrigens den Huzenbacher See im Schwarzwald.
Anzeige:
Kommentar hinterlassen