Anja Gockels „Air“-Kollektion ist eine Mahnung für Klimaschutz

Von Silke 14. Juli 2023 Kommentare 3 Min. Lesezeit
Fließende Stoffe: Anja Gockels „Air"-KollektionFließende Stoffe: Anja Gockels „Air"-Kollektion

„Air“ hat Anja Gockel ihre neue Sommerkollektion 2024 genannt. Eine Hommage an die Luft, ohne die wir kaum drei Minuten überleben können. Sie ist Lebenselixier und Klima, kann warm, kalt, sanft und zerstörerisch sein. Und sie ist unsichtbar. Das will die Designerin mit ihrer Kollektion ändern, sie gibt der Luft eine Gestalt.

Anja Gockel: „Air” mit Vogelgezwitscher und Unwetter

Bei der Show im Berliner Hotel Adlon ging es wie immer auch um aktuelle Geschehnisse. Die Umwelt spielt eine wichtige Rolle. Und das fand auch Eingang in die Show: Es gab Vogelgezwitscher, Windspiele und sogar ein Unwetter mit Regen. Für das Vogelgezwitscher war der Musiker Valentin Brunner zuständig, der die Show klangvoll begleitete.

Leichtigkeit und hauchdünne Materialien

Und dann ging es los: Anja Gockels „Air“-Kollektion spielt mit Leichtigkeit und setzt auf zarte und kräftige Farben von Salbei über Rosé bis Himmelblau. Die Materialien sind hauchdünn – genau richtig für laue Sommernächte. Dabei sind die Schnitte teilweise sehr voluminös – das gilt vor allem für Röcke und Hosen, während die Oberteile oft figurnah sind. Wie immer möchte man die Stoffe berühren: Wie fühlen sie sich an? Sie wirken frisch und leicht und perfekt für einen Sommertag.

Schmale Oberteile zu superweiten Hosen

Transparenz gehört auch zur Kollektion: um Köpfe gelegt und als durchscheinende Röcke, aber auch als Stickerei bei einem langen cremeweißen Rock mit passendem Oberteil. Dazu gibt es lange, schmale Oberteile zu XXL-weiten Hosen, bauchfreie Tops und superweite Ärmel. Die Geschlechter verschwimmen – Männer tragen die Stücke ebenso wie Frauen. Warum auch nicht?

Ein bisschen Asymmetrie ist auch wieder dabei

Florale Muster in Anja Gockels „Air"-Kollektion

Florale Muster in Anja Gockels „Air”-Kollektion

Auffällig sind die Stücke mit großen Batik-Blumen. Sie sind meist schmal geschnitten und haben raffinierte Details wie schräge Nähte oder Raffungen. Überhaupt muss man aufpassen, um alles wahrzunehmen. Da gibt es asymmetrische Oberteile, Knopfreihen an Strickröcken, Ballonformen und hochgezogene Kragen. Für einiges wie das winzige, gehäkelte Bikini-Top in Knallrot, braucht es ordentlich Mut…

Mein persönliches Lieblingsstück ist ein langes, hochgeschlitztes Kleid mit Spaghetti-Trägern aus einem hellen Stoff mit großen roten und orangefarbenen Blüten – ein echter Traum! Zu all diesen Stücken tragen die Models Sport-Sneakers in Pastellfarben.

Mode ist politisch

Aber Anja Gockel will nicht einfach nur Mode machen, sie ist wie immer auch politisch. Und drückt mit schwarzem Tüll an, dass es auch Stürme und bedrohliche Unwetter gibt. Die sogar buchstäblich: Es regnet auf dem Laufsteg. Und das soll nicht nur bedeuten, dass Harmonie und Zerstörung der Erde dicht beieinander liegen. Sondern auch eine Mahnung an jede und jeden von uns sein, aufzuwachen und selbst etwas zu tun.

Anja Gockel: „Air“ setzt wieder auf Nachhaltigkeit

Dass die Designerin viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist bekannt. Sie produziert seit 25 in Deutschland und die Stücke ihrer Kollektionen sind so hochwertig, dass sie viele Jahre halten. Sie lassen sich gut kombinieren, wodurch immer wieder neue Looks entstehen.
Für die neue Kollektion „Air“ hat sich Anja Gockel sogar von den Aktivisten der Letzten Generation inspirieren lassen. Die hatten bei der Show im Winter die Bühne gestürmt und hatten ein Plakat hochgehalten. Anja Gockel reagierte gelassen, denn eigentlich stehen beide auf der gleichen Seite. Nach der Show im Winter traf sich Anja Gockel sogar mit einigen der Aktivisten.

Weitere Artikel über Anja Gockel

Anja Gockel im Internet

Anzeige:

Loading

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert