Original Unverpackt: Supermarkt mit einer tollen Idee

Von Silke 21. März 2015 Kommentare 2 Min. Lesezeit
Original UnverpacktOriginal Unverpackt - Blick in den Laden Foto: OU - Jendrik Schröder

Wenn man bedenkt, dass pro Jahr in Deutschland 16 Millionen Tonnen Verpackung im Müll landen, kann man ins Grübeln kommen. Und wenn man kreativ genug ist, auf Konzepte wie „Original unverpackt“ kommen. Denn viele Verpackungen sind nur dazu da, Produkte aus dem Laden nach Hause zu transportieren.

Original Unverpackt: Bio-Produkte ohne Verpackung

Genau hier setzt „Original unverpackt“ an. Das von Milena Glimbovski, Sara Wolf und ihrem Team geführte Geschäft in Kreuzberg ist ein ganz normaler Supermarkt  mit Bio-Produkten – und gleichzeitig ganz anders. Denn hier bekommt man seine Walnüsse, das Waschmittel und den Essig ohne Hülle. Die Produkte lagern in Glasbehältern, die man mit einem Hebel öffnen kann – die Lebensmittel gleiten dann in die mitgebrachten Behälter. Anderes wird mit Schaufeln oder mit übergezogenen Gummihandschuhen umgefüllt.

Lebensmittel, Kosmetik und mehr

400 Produkte gibt es in dem am 13. September 2014 eröffneten Laden, darunter Lebensmittel, Süßes, Spirituosen, Kosmetik und Reinigungsmittel. Alles ist in den durchsichtigen Gefäßen untergebracht, die ein bisschen funktionieren wie die guten alten Kaugummiautomaten. So werden die Produkte hygienisch aufgewahrt und können entnommen werden, ohne sie anfassen zu müssen.

Abfüllen in mitgebrachte Gefäße

Das Ambiente in der einstigen Metzgerei mit Fliesen an der Wand, den hohen Regalen und dem langen Tisch in der Mitte ist schlicht und stylisch. Stammkunden erkennt man am Sammelsurium an Gläsern und Tütchen, die sie mitbringen, auf einer Waage auswiegen lassen und dann mit Rosinen, Mehl, Kokosflocken, Nudeln, Gesichtscreme, Allzweckreiniger und Olivenöl füllen. Gemüse und Obst entnimmt man einzeln.

Tütchen für alle Lebenslagen

Spontankäufer müssen aber nicht umdrehen, wenn sie Gläser und Tüten vergessen haben. Man bekommt Stofftüten, Gläser und Flaschen, in die man seine Ausbeute füllen kann – die Gefäße werden dann beim nächsten Mal wiederverwendet.

Auch Spezielles bekommt man bei Original Unverpackt. Alternativen zu Tampons und Binden, zum Beispiel. Und weichmacher-freie Boxen, in denen man Brot aufbewahren kann.

Alternativen zur Plastiktüte

Mit den Kunden passiert etwas Erstaunliches: Wer einmal bei Original Unverpackt eingekauft hat, trägt fortan immer Gefäße mit sich herum – das Thema Plastiktüte hat sich für ihn erledigt. Wenn man sieht, welche Alternativen es gibt, dann überlegt man, was man selbst tun kann – angefangen vom Einkaufsbeutel, den man immer bei sich trägt, bis zum Plan, Tomaten, Apfelsinen und Kartoffeln künftig einfach direkt in den Einkaufskorb zu legen, ohne sie vorher in einzelne Tütchen zu packen. Möglichkeiten gibt es genug.

Original Unverpackt – Infos

  • Adresse: Wiener Straße 16, 10999 Berlin (Kreuzberg).
  • Anfahrt: U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, Bus M29
  • Öffnungszeiten: Mo-Sa, 10-19 Uhr
  • Original Unverpackt im Internet: www.original-unverpackt.de

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert