Wenn man in der Großstadt wohnt, hat die Gesichtshaut viel zu tun, um mit Abgasen und dicker Luft fertig zu werden. Meine jedenfalls braucht abends eine Extraportion Pflege. Meine neueste Entdeckung ist das Gesichtstonikum von Dr. Hauschka. Das angenehm duftende Wasser wird in feinem Nebel aufgesprüht und sorgt für ein frisches Gefühl. Die Inhaltsstoffe regulieren die Feuchtigkeitsprozesse der Haut, und das spürt man sofort.
Gesichtstonikum: die Inhaltsstoffe
Und was ist drin? Die wichtigsten Bestandteile sind Wundklee und Zaubernuss, dazu kommen ätherische Öle, Alkohol und Wasser. Wundklee, eine Pflanze mit zartgelben Blüten, hilft bei der Wundheilung, Die Zaubernuss, auch als Hamamelis bekannt, ist einer der wenigen Winterblüher und mit seinen strubbeligen weiß-gelben Blüten sehr auffällig.
Zaubernuss gegen Entzündungen
Sie hilft gegen Entzündungen, wirkt adstringierend (zusammenziehend), wirkt als Radikalfänger und hat starke Heilkräfte gegen schlecht heilende Wunden und Neurodermitis. In der Kosmetik wird sie auch wegen ihrer straffenden Wirkung eingesetzt.
Für alle Hauttypen
Alles zusammen ergibt eine gute Pflege für alle Hauttypen. Auch für sensible und empfindliche Haut ist das Gesichtstonikum geeignet. Er klebt nicht und brennt trotz des Alkohols auch nicht.
Auch als Rasierwasser für Männer geeignet
Bei Dr. Hauschka werden, wie in der Naturkosmetik üblich, nur Bio-Zutaten verwendet. Im Anschluss kann man die übliche Pflege auftragen. Ich warte immer ein bisschen, bis die Haut wieder trocken ist. Wenn ich im Laufe des Tages mein Make-Up nochmal auffrische, nehme ich das Gesichtstonikum als Unterlage. Und abends genügt es bei mir trotz trockener Haut als Nachtpflege. Übrigens: Auch für Männerhaut ist es geeignet – als Rasierwasser.
Die Haut erneuert sich aus eigener Kraft
Dr. Hauschka hat einen eigenen Ansatz für Naturkosmetik: Die Haut, so sehen es die Experten, erneuert sich aus eigener Kraft, Kosmetik soll ihr das nicht abnehmen. Vielmehr soll sie pflegen, reinigen und stärken. Nachts ist das besonders wichtig, denn in der Zeit soll sich die Haut regenerieren, und das kann sie nicht, wenn sie unter einer Fettschicht begraben ist.
Welches Hautbild habe ich?
Bei Dr. Hauschka unterscheidet man zwischen Hautbildern, die sich verändern können. Ob normal, feuchtigkeitsarm, empfindlich, unrein, reif oder sehr trocken – für alles gibt es die richtige Pflege. Wer unsicher ist, kann bei einem Online-Test feststellen, welches Hautbild man hat.
Das kostet das Dr. Hauschka-Gesichtstonikum
Billig sind die Produkte von Dr. Hauschka nicht und das Tonikum auch nicht – aber die Investition lohnt sich. Die Haut fühlt sich nach der Verwendung weich und gut gepflegt an, nichts zieht und nichts fettet. Das Gesichtstonikum von Dr. Hauschka (100 Milliliter-Flakon) kostet je nach Anbieter zwischen 13 und 20 Euro.
Hinweis: Die Kosmetik-Tests entstehen individuell und ohne Einflussnahme von außen, die Produkte werden selbst gekauft (andernfalls weise ich in den Texten explizit darauf hin, dass sie von dem Kosmetikunternehmen zur Verfügung gestellt wurden).
Weitere Artikel über Naturkosmetik
Anzeige:
Kommentar hinterlassen