Das mit dem grünen Daumen ist manchmal so eine Sache. Man würde so gern seinen Balkon schöner gestalten, aber irgendwie fehlt die Zeit, das Geschick und manchmal auch die richtige Idee. Hier könnten die Gartenbauwissenschaftlerin Alice Sare Özserin und die Betriebswirtin Anne Baltes-Schlüter ins Spiel kommen: Die beiden haben The Plant Box gegründet, ein Berliner Startup, das seine Kunden mit liebevoll gestalteten und nachhaltigen Blumenkästen versorgt.
Große Auswahl bei The Plant Box
Die beiden Expertinnen wissen, welche Pflanzen gut zusammenpassen und ob sie es lieber sonnig oder doch schattig mögen. Sie stellen komplette Arrangements zusammen, die zudem an die jeweiligen Bedingungen auf dem Balkon abgestimmt sind. Und dazu gibt es Beschreibungen zu den einzelnen Pflanzen und ihrer Blütezeit. Es gibt Gewächse für die unterschiedlichen Jahreszeiten, Blühpflanzen, Küchenkräuter, Pflanzen mit Früchten, Stauden, aber auch Gräser, bienen- und insektenfreundliche Pflanzen.
Gewächse aus regionaler Aufzucht
„Wir achten darauf, möglichst viele unserer Pflanzen aus regionaler Aufzucht zu beziehen“, schreiben sie. Und weiter: „Da Nachhaltigkeit und Klimaschutz für uns mit an erster Stelle stehen, nutzen wir für die Arrangements nur torffreie Erde und verzichten auf chemischen Dünger.“ Kunden von The Plant Box bekommen stattdessen Fermentprodukte aus Mikroorganismen. Auch die Balkonkästen selbst kann man kaufen. Sie haben Entwässerungsstreifen und werden in der Nähe von Berlin aus zu 100 Prozent recycelten Pflanzenölen hergestellt.
Pflanzstöcke aus Schafwolle
Die Arrangements gibt es bei The Plant Box in den Größen 60 und 75 Zentimeter. Wer einen passenden Balkonkasten besitzt, kann ein „Refill“ bestellen, das einfach in den Kasten eingelegt werden kann. Umgeben ist ein Refill mit einer organischen Pflanzsocke aus Schafwolle, die gleichzeitig als Langzeitdünger dient und zudem biologisch abbaubar ist. Sie wird in Berlin in Kooperation mit einem Berliner Verein hergestellt, der afrikanische Flüchtlinge unterstützt. Die Wolle kommt zurzeit noch aus dem Alpengebiet, die Gründerinnen sind aber im Gespräch mit einem Schäfer aus der Nähe von Berlin.
Arrangement für die Weihnachtszeit
Die Auswahl an Arrangements ist groß, beinahe jeden Monat wird ein neues entwickelt. Für die Weihnachtszeit gibt es zum Beispiel „Classic Christmas“ (siehe großes Foto) mit kleinen Tannenbäumen, Scheinbeeren, Ilex und Skimmia. Mit Box kostet er 135 Euro, als Refill 75 Euro (60 Zentimeter) bzw. l85 Euro (75 Zentimeter). Passend zur Box kann man auch Halterungs-Sets fürs Balkongeländer bestellen.
Frühlingsstimmung bei The Plant Box
Ab Februar wird es wieder frühlingshafter bei The Plant Box, mit „Pure Velvet“ (u.a. Tulpen, Narzissen und Efeu). Viele der Pflanzen sind mehrjährig und können nach der Blüte umgetopft werden, um im nächsten Jahr wieder zu blühen. Und wer das ganze Jahr über Bunt und Grün auf seinem Balkon haben möchte, der kann auch ein Abo bestellen. Übers Jahr verteilt bekommt er dann Pflanzen, die zur jeweiligen Jahreszeit passen. Die Boxen und Refills kann man online bestellen. Sie werden deutschlandweit verschickt, in Berlin kommen sie per Kurier. Sie sind gut bewässert und halten den Transport problemlos aus.
Das könnte Sie auch interessieren:
Warum Gärtnern gesund und glücklich macht
Anzeige:
Kommentar hinterlassen